Fachgespräch mit Ulrich Leth (TU Wien) über die Wirkung von großen Straßenbauprojekten. Beitrag zur Diskussion über den geforderten Ausbau der B121.
Beim 12. Klimaprotest stand die Hauptforderung im Mittelpunkt. Zum vorerst letzten Protest meldeten sich noch einige Redner zu Wort. Außerdem wurde der Stadtturm beflaggt.

Beim 11. Klimaprotest stand „die Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ im Mittelpunkt.
Beim 10. Klimaprotest stand die Bodenversiegelung und das Schützen der Naturräume im Vordergrund.
Beim 9. Waidhofner Klimaprotest stand die Mobilität und die Energie im Vordergrund.
Beim 8. Klimaprotest stand die Hauptforderung und die Mobilität im Vordergrund.

Bei dem 7. Waidhofner Klimaprotest stand die Schaffung von Anreizsystemen in der Agrarpolitik im Vordergrund.
Bei dem 6. Waidhofner Klimaprotest stand die Hauptforderung im Mittelpunkt.
Bei dem 5. Waidhofner Klimaprotest stand die Müllreduktion und das Einführen des Pfandsystems im Mittelpunkt.
Bei dem 4. Waidhofner Klimaprotest stand die Bodenversiegelung und das Schützen der Naturräume im Vordergrund.